Neue Staffel «Beat baut»: So glücklich machen Blockhäuser – eine Serie über Menschen, Träume und Schweizer Handwerk
Zusammen mit dem Schweizer Vertriebspartner Allchemet hat HECO im vergangenen Jahr ein spannendes Projekt ins Leben gerufen. Die Marke unterstützt die in der Schweiz äusserst beliebte Sendung «Beat baut» mit ihren hochwertigen Schrauben.
In der neuen Staffel der beliebten Schweizer Fernsehsendung «Beat baut» stehen die Blockhäuser von Beat Schwaller und Peter Arnold im Mittelpunkt. Die beiden Schweizer, die in Kanada mit «Timber Kings» zu TV-Stars geworden sind, zeigen, wie mit Holz wahre Wunder vollbracht werden können. Hinter jedem ihrer Bauprojekte verbirgt sich eine einzigartige Geschichte und ein ganz persönlicher Traum.
Zusammen mit dem Schweizer Vertriebspartner Allchemet hat HECO im vergangenen Jahr ein spannendes Projekt ins Leben gerufen. Die Marke unterstützt die in der Schweiz äusserst beliebte Sendung «Beat baut» mit ihren hochwertigen Schrauben. Diese Produkte werden gezielt in die Baumassnahmen integriert, wodurch sie einer breiten Zuschauerzahl sichtbar gemacht werden.
Beat Schwaller, der ursprünglich nur für ein Austauschjahr nach Kanada ging, hat dort seine Leidenschaft für den Bau von Blockhäusern entdeckt. Heute zählt er zu den besten Blockhausbauern weltweit. In der neuen Staffel sorgt er für Aufsehen, indem er ein Blockhaus für seinen Freund Jeff errichtet, ein Gartenblockhaus für seine Schwester im Aargau baut und einer Schweizer Familie hilft, selbst Hand anzulegen. Besonders berührend ist das Projekt, bei dem er mit einer Familie an einem Blockhaus für ihren autistischen Sohn arbeitet, das auf demselben Grundstück wie das Elternhaus stehen soll.
Auch Peter Arnold, Beats Kollege aus der Ostschweiz, begeistert in der neuen Staffel mit seinen kreativen Bauprojekten. Er errichtet unter anderem eine überdimensionale Holz-Toilette für die Fussballmannschaft von Williams Lake und ein riesiges Tor aus Zedernstämmen für einen Unternehmer aus St. Gallen. Peters herzliche Art und seine Geschichten über seine Familie machen die Sendung besonders unterhaltsam. Ein Highlight für ihn ist die Rückkehr eines Schweizer Praktikanten, der in seine Fussstapfen tritt.
Die Zuschauer können seit Freitag, 24. Januar 2025, auf dem Schweizer TV-Sender 3+ und jederzeit auf oneplus.ch in sechs exklusiven Folgen erleben, wie Beat und Peter ihre Träume verwirklichen und welche Reaktionen die Hauskäufer zeigen, wenn ihr neues Zuhause fertiggestellt ist.
Durch die Partnerschaft mit «Beat baut» erreicht HECO ein breites Publikum, das von Hobby-Heimwerkern bis hin zu echten Profis reicht. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vorteile der Produkte ins Rampenlicht zu stellen und HECO als die erste Wahl für Handwerker in der Schweiz zu etablieren. Mit der steigenden Bekanntheit von HECO wächst auch die Nachfrage im Fachhandel.
«Beat baut» verkörpert Authentizität und Leidenschaft – Werte, die auch HECO am Herzen liegen. Diese Partnerschaft bietet eine fantastische Möglichkeit, die Marke HECO auf das nächste Level zu heben und sie noch enger mit der Welt des Handwerks zu verbinden.

Fotos: ©CH Media
